Mit der Erweiterung unserer Anlage suchen wir für den Bereich Instandhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen
Monteur (m/w/d) Leittechnik
Die Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH (MHKW) betreibt am Standort Magdeburg-Rothensee eine der größten Anlagen Deutschlands zur thermischen Restabfallbehandlung und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Die in der Anlage erzeugte Energie dient der Fernwärme- und Stromversorgung der Landeshauptstadt Magdeburg. Gemeinsam Zukunft gestalten! Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
- Kontrolle , Pflege und Wartung der MSR - Ausrüstung und leittechnischen Anlage im MHKW und den Heizwerken der SWM
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebes und einer effizienten Instandhaltung
- Störungsanalyse und -beseitigung, Erstellung von Reparaturberichten, Ausführung von elektrischen Messungen und Prüfungen
- Einhaltung der zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsanweisungen
- Pflege der Anlagendokumentation zur Wartung und Instandhaltung
- Einweisung von Fremdfirmen und Mitwirkung bei Kontrolle und Abnahme von Fremdleistungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektronik
- Mehrjährige Berufserfahrung in Kraftwerksanlagen oder Industrieanlagen
- Spezialkenntnisse von MSR - Ausrüstung und leittechnischen Anlagen z.B. SPS
- Selbstständige Erledigung der Arbeit nach eigenem Ermessen in einem komplexen Aufgabengebiet
- Höhentauglichkeit und medizinische Unbedenklichkeit zum Tragen von Atemschutz
- Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und KollegInnen
Unser Angebot
- Eine umfassende Einarbeitung in eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Tarifvergütung (Zahlung jeweils zum 20sten des Monats)
- 13. Monatsgehalt plus variable Sonderzahlung
- 30 Tage Tarifurlaub
- 39 h/ Woche (38 h/ Woche ab 01/2024)
- Betriebliche Altersversorgung
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (darunter Angebote zum Fahrradleasing, Zuschuss für Bildschirmarbeitsbrille, Sonderkonditionen bei einem Fitnessstudio und für EMS-Training)
- Kinderferienzuschuss
- Regelmäßige Firmenevents
- Kantine (vom AG gestützte Preise)
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze